Mullet-Frisur – Klassiker mit moderner Kante

Mullet-Frisur – Klassiker mit moderner Kante

Volumen und Kopfhautkomfort sind kein Glück – sondern Formel und Methode. Sanft reinigen, ohne auszutrocknen, dann leicht stylen, ohne zu beschweren – für eine starke Alltagsform.

Bau deine Haar-Routine neu auf – natürlich & effektiv. EU-weiter Versand.

Mullet-Frisur für Männer – Retro-Attitüde mit modernem Anspruch

đź’Ą Mutig. Rebellisch. Unvergesslich.
Der Mullet ist die ultimative Statement-Frisur – vorne kurz, hinten lang und kompromisslos anders. Einst ein Symbol der Rockkultur der 80er, erlebt der Mullet heute ein modernes Comeback – getragen von Athleten, Musikern und Style-Influencern, die seinen einzigartigen, kantigen Charme feiern.

Wenn du eine Frisur willst, die Regeln bricht und in jeder Menge heraussticht, ist der Mullet deine Go-to-Wahl.


Was ist die Mullet-Frisur?

Der Mullet kombiniert kurzes Haar an Front und Seiten mit längerer Partie im Nacken. Der Kontrast ist gewollt und erzeugt eine mutige, retro-inspirierte Silhouette, die sleek oder messy gestylt werden kann.

Warum der Mullet bei modernen Männern funktioniert

  • Einzigartige Form – sofort wiedererkennbar.

  • Individualisierbar – von dezenten, modernen Varianten bis zu wilden Retro-Styles.

  • Hoher Personality-Faktor – zeigt Selbstvertrauen und Individualität.

Wem steht der Mullet?

Der Mullet passt zu:

  • Glattem, welligem oder lockigem Haar

  • Männern mit mutigem, persönlichem Stil

  • Allen, die ein Statement setzen wollen

💡 Funktioniert besonders gut für Männer in kreativen Bereichen oder für alle, die auffallen möchten.

Step-by-Step: So stylst du den Mullet

  1. Haare waschen und mit dem Handtuch trocknen.

  2. Stylingprodukt einarbeiten – Pomade für sleek, Clay für Textur.

  3. Deckhaar und Seiten sauber halten, den Nacken frei fliessen lassen.

  4. Optional: Den Hinterkopf für mehr Volumen anföhnen.

🔥 Pro-Tipp: Ein Fade oder Undercut an den Seiten modernisiert den klassischen Mullet.

Pflege & Erhalt

  • Alle 4–6 Wochen nachschneiden, damit die Form definiert bleibt.

  • Die längere Nackenpartie regelmässig pflegen/conditionen.

  • Leichte Produkte nutzen, damit die Länge nicht beschwert wird.

Mullet-Varianten

  • Klassischer 80s Mullet – voller Retro-Style.

  • Moderner Mullet – sauberere Linien und dezente Länge.

  • Shaggy Mullet – messy, texturiertes Finish.

Häufige Fehler – und wie du sie vermeidest

  • Die Nackenpartie vernachlässigen – braucht genauso viel Pflege wie die Front.

  • Ăśberstyling – nimmt dem Kontrast seine NatĂĽrlichkeit.

Empfohlene Produkte von MADE MEN

FAQ – Mullet-Frisur für Männer

F: Ist der Mullet „bürotauglich“?
A: Eine moderne, cleanere Version funktioniert in kreativen oder casual Arbeitsumfeldern.

F: Kann ich Mullet und Fade kombinieren?
A: Ja – ein sehr beliebter moderner Twist.

F: Funktioniert der Mullet mit Locken?
A: Absolut – Locken bringen einzigartige Fülle in die Rückenpartie.

Als Nächstes lesen

FAQs

Welches Shampoo ist bei fettigem Ansatz am besten?

Eine sanfte, ausgleichende Formel, die reinigt, ohne auszutrocknen. Achte auf leichte Tenside und kopfhautfreundliche Wirkstoffe.

Wie oft sollte ich meine Haare waschen?

Die meisten Männer fahren mit 3–5 Mal pro Woche gut. Täglich, wenn du stark schwitzt oder viel stylst – dann aber sanft.

Braucht Männerhaar ein anderes Shampoo?

Ja. Männerkopfhaut ist oft fettiger und dicker – spezialisierte Formeln halten die Balance.

Wie reduziere ich Schuppen?

Nicht austrocknendes Shampoo verwenden und nicht kratzen. GrĂĽndlich ausspĂĽlen und bei Bedarf mit einem leichten Leave-in fĂĽr die Kopfhaut abschliessen.

Beeinflusst Shampoo mein Styling?

Ja. Eine saubere, ausbalancierte Basis hält Formen besser und braucht weniger Produkt.

Mehr zu diesem Thema

Entdecke MADEMEN Hair Styling — leichter Halt, natürliche Textur, UV-smarte Pflege.