Walrossbart – Der auffällige Schnurrbart für Männer mit Präsenz
Walrossbart – Der auffällige Schnurrbart für Männer mit Präsenz
GroĂź. Buschig. Dominant.
Ăśberblick
Der Walrossbart ist der ultimative Gesichtshaartyp für Männer, die von Natur aus auffallen – oder denen es egal ist, ob sie mit der Masse mithalten.
Dieser ikonische Schnurrbart bedeckt die Oberlippe und reicht oft bis über den Mund. Er verkörpert Weisheit, Kühnheit und pure Männlichkeit.
Es ist ein Stil, der von Denkern, Rebellen und Legenden getragen wird.
🔍 Was ist ein Walrossbart?
Der Walrossbart ist ein dicker, schwerer Schnurrbart mit Haaren, die über die Oberlippe hinauswachsen – oft hängen sie über den Mund und verschmelzen mit einem Vollbart (oder stehen stolz allein).
-
Form: Voll, nach unten hängend, voluminös
-
Dichte: Extrem dicht – erfordert starken Bartwuchs
-
Pflege: Hoch – dieses Biest muss regelmäßig gezähmt werden
-
Eindruck: Reif, kraftvoll, intellektuell
đź’ˇ Wer sollte ein Walross rocken?
Dieser auffällige Schnurrbart passt zu Männern mit:
✔️ Kräftiger und schneller Bartwuchs
✔️ Breite oder eckige Gesichtsformen
✔️ Eine Persönlichkeit, die ihrer Intensität gerecht wird
✖️ Nicht ideal für sehr schmale oder jugendliche Gesichter – es kann eher erdrücken als betonen.
đź§Ľ Pflege- & Stylingtipps
Der Walrossbart braucht kontrolliertes Volumen – ohne tägliche Pflege kann er leicht widerspenstig aussehen.
Ihr Pflegearsenal:
🔸 MADEMEN Bartöl – Pflegt und macht weich
🔸 MADEMEN Bartwachs – Verleiht leichten Halt und Struktur
🔸 Präzisions-Schnurrbartbürste – Hält ihn ordentlich und entwirrt
🔸 Klassische Bartschere – Für saubere Spitzen
đź§ Styling-Profi-Tipps
-
Vor dem Beschneiden lange wachsen lassen – nicht zu früh in Form bringen
-
Schneiden Sie die Enden nur ab, um die Form zu definieren
-
Täglich bürsten, um Verfilzungen vorzubeugen
-
Verwenden Sie leichtes Wachs nur bei Bedarf – vermeiden Sie Steifheit
âś… Kurz gesagt
Der Walross ist nicht nur ein Schnurrbart – er ist ein Statement .
Es ist für Männer mit tiefer Stimme, starken Werten und keinerlei Bedürfnis, sich zu beweisen.
Der Look sagt alles.
📸 Walross-Schnurrbart-Inspiration

đź§Ľ Kurze Zusammenfassung der Fellpflege
-
Waschen: 2–3× wöchentlich mit Bartshampoo
-
Feuchtigkeitspflege: 2–4 Tropfen Öl oder Balsam täglich
-
Form: Verwenden Sie ein scharfes Rasiermesser und halten Sie Wangen und Dekolleté sauber
❓ Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich meinen Schnurrbart waschen?
2–3 Mal pro Woche ist ausreichend. Zwischendurch bei Bedarf mit Wasser auffrischen.
Was ist, wenn es während des Wachstums juckt?
Verwenden Sie täglich Bartöl und massieren Sie es sanft in die Haut ein.
Kann ich den Mittelteil kĂĽrzen?
Nur wenn es das Essen oder Sprechen blockiert – ansonsten lassen Sie es fließen.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich meinen Bart waschen?
3–5 Mal pro Woche mit Bartshampoo.
Brauche ich Bartöl?
Ja. Es beruhigt die Haut und macht das Haar weich.
Wie vermeide ich eingewachsene Haare?
Führen Sie wöchentlich ein Peeling durch und rasieren Sie empfindliche Stellen in Wuchsrichtung.
Welcher Ausschnitt ist der richtige?
Zwei Fingerbreit ĂĽber dem Adamsapfel, zum Kiefer gebogen.
Mehr zu diesem Thema
- Brett Beard – Der mutige Bartstil für moderne Männer
- Chevron-Schnurrbart – Der zeitlose Klassiker für Männer
- Der Balbo-Bart – Für Männer mit Biss
Entdecken Sie die Bartpflege von MADEMEN – gründliches Waschen, tägliche Pflege und leichte Kontrolle.