Richtig rasieren – Leitfaden für Anfänger | MADE-MEN

Richtig rasieren – Leitfaden für Anfänger | MADEMEN

So rasieren Sie sich richtig – Leitfaden für Anfänger

Rasieren Sie sich zum ersten Mal oder haben Sie die Reizungen einfach satt? Dieser Rasierleitfaden für Anfänger bietet Ihnen eine saubere, angenehme Routine: richtige Vorbereitung, clevere Technik und schnelle Nachbehandlung, damit Ihre Haut ruhig und glatt bleibt.

Inhaltsverzeichnis

Werkzeuge, die Sie brauchen

  • Scharfer Rasierer (Kartuschen-, Sicherheits- oder Elektrorasierer, je nach Wunsch)
  • Milde Gesichtsreinigung
  • Rasieröl oder -lotion (optional, ideal fĂĽr empfindliche Haut)
  • Rasiergel/-creme oder -seife und ein Pinsel
  • Aftershave-Balsam (alkoholfrei) plus LSF fĂĽr die morgendliche Rasur

Vorbereitung: Erweichen und SchĂĽtzen

  1. Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
  2. Halten Sie ein warmes, feuchtes Handtuch 30–60 Sekunden lang auf den Bartbereich (oder rasieren Sie sich nach einer warmen Dusche).
  3. Optional: Tragen Sie eine dünne Schicht Rasieröl auf, um die Reibung zu verringern.

Schaum: Gel, Creme oder Seife

Verwenden Sie einen polsternden Schaum. Gel sorgt für Sichtbarkeit und Präzision; Creme/Seife mit einem Pinsel bietet reichhaltigen Schutz. Gleichmäßig und lückenlos auftragen – trockene Stellen verursachen Ziepen.

Technik: Pässe & Druck

  1. Kartieren Sie Ihren Wuchs: FĂĽhlen Sie, in welche Richtung die Haare an Wangen, Hals und Kinn wachsen.
  2. Erster Durchgang: Rasieren Sie mit kurzen, leichten ZĂĽgen in Wuchsrichtung.
  3. AbspĂĽlen und erneut einseifen.
  4. Zweiter Durchgang (optional): quer zur Maserung für zusätzliche Genauigkeit.
  5. Gegen den Strich (optional): nur wenn Ihre Haut es verträgt – halten Sie den Druck minimal.

Straffen Sie die Haut vorsichtig mit Ihrer freien Hand, halten Sie den Klingenwinkel konstant (bei einem Rasierhobel etwa 30°) und spülen Sie die Klinge nach jeweils wenigen Zügen ab.

Klingenpflege und Hygiene

  • Ersetzen Sie die Kartuschen alle 5–7 Rasuren (oder frĂĽher, wenn Sie zupfen).
  • GrĂĽndlich abspĂĽlen; die Schneide nicht an einem Handtuch abwischen (das stumpft die Klinge ab).
  • Trocknen Sie den Rasierergriff und bewahren Sie ihn an einem belĂĽfteten Ort auf, um Ablagerungen zu vermeiden.

Nachbehandlung: Beruhigen und hydratisieren

  1. Mit kaltem Wasser abspĂĽlen, um die Poren zu schlieĂźen.
  2. Trocken tupfen – niemals reiben.
  3. Tragen Sie zur Beruhigung und Feuchtigkeitsversorgung einen alkoholfreien Aftershave-Balsam auf.
  4. Morgendliche Rasur: Zum Abschluss Sonnenschutzmittel (LSF 30+) auftragen.

Häufige Fehler

  • Zu fest drĂĽcken – die Klinge die Arbeit machen lassen
  • Trockenrasur oder dĂĽnner Schaum
  • Beim ersten Durchgang gegen den Strich gehen
  • Reizung des Halsbereichs (hier treten die meisten Reizungen auf)
  • Eine stumpfe Klinge fĂĽr „eine weitere“ Rasur aufbewahren

FAQ – Rasieren für Anfänger

1. Ist ein Rasierhobel besser als ein Rasierapparat mit Klingenblock?

Beide können hervorragend sein. Sicherheitsrasierer bieten Kontrolle und günstige Klingen; Klingen mit Klingenkassetten sind schnell und nachsichtig. Wählen Sie nach Komfort und Können.

2. Wie vermeide ich Rasurbrand?

Gute Vorbereitung, geschmeidiger Schaum, leichter Druck, scharfe Klingen und ein beruhigender Balsam.

3. Was ist mit eingewachsenen Haaren?

Rasieren Sie in Wuchsrichtung, vermeiden Sie zu gründliche Rasuren, peelen Sie die Haut 1–2 Mal pro Woche sanft und versorgen Sie die Haut mit Feuchtigkeit.

4. Kann ich mich täglich rasieren?

Ja, sofern Ihre Haut es verträgt. Gehen Sie dabei sehr sanft vor und legen Sie Wert auf die Nachbehandlung.

5. Elektrisch oder manuell fĂĽr empfindliche Haut?

Viele Menschen mit empfindlicher Haut bevorzugen elektrische Rasierapparate, da sie weniger Kontakt haben. Andere kommen mit einer einzelnen scharfen Klinge und guter Vorbereitung gut zurecht. Testen Sie, was Ihre Haut mag.

Mehr zu diesem Thema

Entdecken Sie die Rasur von MADEMEN – klares Gleiten, ruhige Haut, präzise Linien.