Ökologisches Engagement
Sie und ich sind nun Baumpaten. Herzlichen Glückwunsch.
Mir ist es wichtig, kein Projekt im Ausland zu unterstützen, sondern direkt hier vor Ort. Ich habe mich umgesehen und bin auf deinBaum gestoßen.
DAS PROJEKT - DEINBAUM
Um dem Altbaummangel in unseren Wäldern entgegenzuwirken, entstand Bild Baumdeinbaum.
Obwohl Bäume sehr alt werden können, werden sie leider gefällt, bevor sie dieses Alter erreichen. Beispielsweise wird eine Buche, die 300 Jahre alt werden kann, im Alter von 100 Jahren „geerntet“.
Dies hat zur Folge, dass im Wald praktisch nur noch junge Bäume vorkommen. Auch wirtschaftlich unbedeutende Baumarten wie Pappeln oder Weiden sind durch die Bewirtschaftung sehr selten.
Mit den Baumpatenschaften möchten wir alte und seltene Bäume erhalten, damit sie den gesamten Prozess des Heranwachsens, Älterwerdens und Sterbens durchlaufen können. Dies kommt der Artenvielfalt und einem gesunden Wald zugute.
Alte Bäume bieten Lebensraum für unzählige Lebewesen und sind daher für das Ökosystem Wald von unschätzbarem Wert. Deinbaum ermöglicht durch Baumpatenschaften den Erhalt alter Bäume in Wirtschaftswäldern abseits von Naturschutzgebieten.
deinbaum versteht sich als Teil einer nachhaltigen und schonenden Waldbewirtschaftung in der Schweiz.
Mir ist es wichtig, kein Projekt im Ausland zu unterstützen, sondern direkt hier vor Ort. Ich habe mich umgesehen und bin auf deinBaum gestoßen.
DAS PROJEKT - DEINBAUM
Um dem Altbaummangel in unseren Wäldern entgegenzuwirken, entstand Bild Baumdeinbaum.
Obwohl Bäume sehr alt werden können, werden sie leider gefällt, bevor sie dieses Alter erreichen. Beispielsweise wird eine Buche, die 300 Jahre alt werden kann, im Alter von 100 Jahren „geerntet“.
Dies hat zur Folge, dass im Wald praktisch nur noch junge Bäume vorkommen. Auch wirtschaftlich unbedeutende Baumarten wie Pappeln oder Weiden sind durch die Bewirtschaftung sehr selten.
Mit den Baumpatenschaften möchten wir alte und seltene Bäume erhalten, damit sie den gesamten Prozess des Heranwachsens, Älterwerdens und Sterbens durchlaufen können. Dies kommt der Artenvielfalt und einem gesunden Wald zugute.
Alte Bäume bieten Lebensraum für unzählige Lebewesen und sind daher für das Ökosystem Wald von unschätzbarem Wert. Deinbaum ermöglicht durch Baumpatenschaften den Erhalt alter Bäume in Wirtschaftswäldern abseits von Naturschutzgebieten.
deinbaum versteht sich als Teil einer nachhaltigen und schonenden Waldbewirtschaftung in der Schweiz.